30.05.2025 Alpine Select AG: Fortführung des Aktienrückkaufprogramms 2023 - 2025
Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Die ordentliche Generalversammlung der Alpine Select AG, Gotthardstrasse 31, 6300 Zug («Alpine Select» oder «Gesellschaft») hat am 17. Mai 2023 beschlossen, den Verwaltungsrat zu ermächtigen, bis zu maximal 10 % des Aktienkapitals der Alpine Select bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 2025 zwecks nachfolgender definitiver Vernichtung der Aktien durch Kapitalherabsetzung zurückzukaufen. Gestützt auf diesen Aktionärsbeschluss hat der Verwaltungsrat der Alpine Select das Aktienrückkaufprogramm 2023 – 2025 durch Veröffentlichung des Rückkaufinserats am 25. Oktober 2023 lanciert («Rückkaufprogramm 2023»). Alpine Select kann unter dem Rückkaufprogramm 2023 bis zu maximal 783'891 eigene Aktien erwerben. Bis zum 28. Mai 2025 hat die Alpine Select unter dem Rückkaufprogramm 2023 insgesamt 188'151 eigene Aktien erworben, entsprechend 2.16% des Aktienkapitals.
Auf Antrag des Verwaltungsrats hat die Generalversammlung der Alpine Select vom 19. Mai 2025 den Verwaltungsrat ermächtigt, das Rückkaufprogramm 2023 bis zum 25. Oktober 2026 zu verlängern, wobei bei Fortführung des Aktienrückkaufprogramms 2023 weiterhin insgesamt maximal 783’891 eigene Aktien (entsprechend 9 % des Aktienkapitals) erworben werden können. Während der Verlängerung des Aktienrückkaufprogramms 2023 können somit maximal weitere 595'740 Aktien der Alpine Select zurückgekauft werden.
Gemäss Art. 123 Abs. 1 lit. c FinfraV beträgt das maximale tägliche Rückkaufvolumen 14’380 Aktien der Alpine Select. Der effektive Umfang des Rückkaufs wird einerseits durch die frei verfügbare Liquidität der Alpine Select und andererseits durch das Angebot auf der zweiten Handelslinie bestimmt. Alpine Select behält sich das Recht vor, das Rückkaufprogramm jederzeit zu beenden. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, eigene Namenaktien über die zweite Linie zu kaufen.
Das Rückkaufinserat wird am 30. Mai 2025 veröffentlicht. Die zweite Linie wird längstens bis zum 23. Oktober 2026 aufrechterhalten. Der Verwaltungsrat der Alpine Select wird der ordentlichen Generalversammlung, die nach Abschluss des Rückkaufs durchgeführt wird, eine Kapitalherabsetzung durch Vernichtung der unter dem verlängerten Aktienrückkaufprogramm 2023 erworbenen Aktien beantragen. Die Transaktion wird durch die Helvetische Bank AG, Zürich, durchgeführt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Claudia Habermacher (
Über Alpine Select
Alpine Select AG ist eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Zug, welche seit 1998 an der SIX Swiss Exchange kotiert ist. Sie bietet ihren Aktionärinnen und Aktionären die Möglichkeit, sich an einem breit diversifizierten Alternativen Investment Portfolio zu beteiligen. Die Gesellschaft pflegt einen aktiven Kontakt mit den Organen ihrer Beteiligungen und setzt sich konstruktiv für die Interessen ihrer Anlegerschaft ein. Alpine Select erhebt weder Verwaltungs- noch Performancegebühren.
- Medienmitteilung (in PDF Format)